Wir verwandeln Energie in Wert

Unsere neue Website befindet sich im Aufbau.

Fortschritt 86 %

Das Problem

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland schreitet voran, doch unser Stromnetz ist darauf nicht vorbereitet. Immer häufiger produzieren Wind- und Solaranlagen mehr Strom, als transportiert oder genutzt werden kann. In solchen Momenten müssen Anlagen abgeregelt werden und wertvolle saubere Energie bleibt ungenutzt.

Dieses Problem betrifft nicht nur große Windparks und Photovoltaik-Freiflächenanlagen, sondern auch private Erzeuger mit Solardächern. Für Betreiber bedeutet es weniger Einnahmen und eine sinkende Rentabilität. Ohne staatliche Unterstützung können viele Anlagen nicht wirtschaftlich betrieben werden, was den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien bremst.

Häufig werden Batteriespeicher als Lösung genannt. Doch ihre Kapazitäten reichen nicht aus, um die großen Mengen überschüssiger Energie langfristig zu speichern. Gleichzeitig ist das Stromnetz insgesamt nicht ausreichend ausgebaut, um die schwankende Erzeugung zuverlässig aufzunehmen.

Unsere Vision

Wir glauben an ein Energiesystem, in dem jede erzeugte Kilowattstunde genutzt wird. Unsere Vision ist ein Markt, in dem erneuerbare Energien ohne Subventionen bestehen können und trotzdem profitabel sind.

Wir wollen eine Zukunft schaffen, in der Überfluss kein Hindernis ist, sondern zur Stärke wird. Ein Stromnetz, das nicht durch Abregelung und Verschwendung geprägt ist, sondern durch intelligente Nutzung.

Mit INGE machen wir überschüssige Energie wertvoll. So bleibt der Betrieb erneuerbarer Anlagen für Betreiber, private Erzeuger und die Gesellschaft rentabel. Dadurch wird der Ausbau weiter beschleunigt und die Energiewende erfolgreich.

Unsere Lösung

Unsere Antwort auf die Herausforderungen im Energiemarkt heißt INGE. Überschüssige Energie wird nicht abgeregelt oder in begrenzten Speichern zurückgehalten, sondern direkt dort genutzt, wo sie entsteht.

Wir errichten modulare Rechenzentren, die unmittelbar an Wind- und Solaranlagen angebunden sind. Dadurch verwandeln wir überschüssigen Strom in wertvolle Rechenleistung. Betreiber erneuerbarer Anlagen sichern sich so eine zusätzliche Einnahmequelle und können ihre Anlagen wirtschaftlich betreiben, auch ohne staatliche Förderung.

Gleichzeitig stabilisieren wir das Stromnetz, da unsere Rechenzentren flexibel auf Schwankungen reagieren können. Energie, die bisher als Problem galt, wird zu einem wichtigen Bestandteil der Lösung und treibt den Erfolg der Energiewende voran.